
BMW-Chef Oliver Zipse
Mit dem BMW i Vision Circular will der Konzern beweisen, dass ein Elektroauto vollständig wiederverwertbar sein kann.
(Foto: dpa)
München Im Innenraum des luxuriösen Kleinwagens findet sich weder Chrom noch Leder. Auch Zierleisten, Dekors und Bildschirme wurden weggelassen. Alles, was für den Fahrer relevant ist, wird auf die Windschutzscheibe projiziert. Nicht einmal die Karosserie ist lackiert, sondern besteht wie das gesamte Fahrzeug komplett aus Altmaterial und biobasierten Rohstoffen. So stellt sich BMW die Zukunft der Mobilität vor – jedenfalls im Jahr 2040.Das vollelektrisch angetriebene Konzeptauto „i Vision Circular“ ist ein Blickfang auf der noch bis …